Eine Tierkrankenversicherung schützt Sie und das Haustier bei Krankheit oder bei einem Unfall vor den anfallenden Behandlungskosten. Ist beispielsweise eine längere Heilbehandlung notwendig, kann schnell eine hohe Summe an Tierarztkosten entstehen, welche den Tierhalter vor große finanzielle Probleme stellen kann. Für Besitzer von Hunden, Katzen und Pferden ist eine Tierkrankenversicherung oder OP-Krankenversicherung eine Möglichkeit, sich gegen solche Risiken abzusichern.
✔Freie Wahl des Tierarztes / der Tierklinik
✔ Übernahme OP Kosten bis 100%
✔ Geringe Selbstbeteiligung bzw. keine Selbstbeteiligung
✔ Keine Altersgrenze des zu versicherten Hundes
✔ Keine Wartezeit bei der Behandlung nach Unfällen
✔ Keine Leistungsbegrenzung bei mehreren OP's im Jahr
✔ Auch im Ausland Schutz
Wir empfehlen: Mindestens bis zum 2-fachen Satz der Gebührenordnung - um auf Nummer sicher zu gehen sollten Sie die Absicherung bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung wählen. Mehr dazu erfahren Sie unten!
Gerade wenn Sie nicht ein paar tausend Euro für solche Notfälle zur Verfügung haben, kann eine Hunde OP Versicherung von großem Nutzen sein. Sie deckt die Kosten für den Eingriff ab und kommt für die notwendigen Vor- und Nachuntersuchungen auf.Medikamente, Verbandsmaterialen und das Honorar des Tierarztes sind eingeschlossen, auch bei einem Notfall im Ausland.
Kunden berichteten zudem, dass diese schon einen "Kleinwagen" in ihr Tier investiert haben.
Macht eine Hunde OP-Versicherung Sinn?
Viele Hundebesitzer sagen: Neben der Privathaftpflichtversicherung eine absolute Empfehlung!
Ganz einfach gesagt: Sind Sie nicht in der Lage, innerhalb kürzester Zeit einen mittleren bis vierstelligen Betrag zu bezahlen, macht es Sinn eine Hunde OP Versicherung für seinen besten Freund abzuschließen.
Es sind nicht viele Versicherungsunternehmen auf dem Markt, die Tierkrankenversicherungen anbieten. Daher stammen die 18 von Stiftung Warentest (Finanztest, Ausgabe 2/2016) geprüften Tarife auch nur von fünf verschiedenen Versicherern.
Von den untersuchten Versicherungen sind zehn Tarife Krankenvollversicherungen und 8 Tarife Tier-OP-Versicherungen.
Auf folgende Punkte wurde besonders geachetet:
Die Tier-OP-Versicherung schützt Sie vor Kosten, die für nötige Operationen zusammenkommen. Das sind z.B. Eingriffe die mit chirugischen Behandlungen zu tun haben. Diese OP Versicherung ist im Vergleich zur Tier-Vollversicherung allerdings auch deutlich günstiger. Im Gegensatz dazu, leistet die Tierkrankenvollversicherung neben Operationen auch bei Heilbehandlungen und Impfungen.
Möchten Sie das eigene Tier im Bereich Krankenschutz umfassend versichern, dann sollten folgende Leistungen berücksichtgt werden:
Ambulante und stationäre Heilbehandlungen: Diese werden nicht nur bei Operationen bis zu einem Kostenfaktor von mindestens 1.000 Euro gedeckt.
Vorsorgemaßnahmen: Aufwendungen, die für Impfungen anfallen werden bis zu einer Summe von 100 Euro erstattet.
Kastrationen: Kastrationen jeglicher Art, nicht nur aus medizinischer Sicht, sind bis 50 Euro versichert.
Operationen: Kosten von Operationen sind bei Hunden bis zu einer Summe von mindestens 1.000 Euro sowie bei Katzen bis zu 500 Euro abgesichert.
Vorübergehender Auslandsaufenthalt: Hält man sich bis zu einer Dauer von sechs Monaten im Ausland auf, werden entstandene Tierarztrechnungen erstattet.
Der Vergleich Pferdekrankenversicherung zeigt auf welche Versicherungsgesellschaft wirklich nützlich ist. Bei gerade mal drei Anbietern ist der Markt hier überschaubar. Ein Versicherer für Pferdekrankenversicherungen bietet einen Pferdevollschutz an. Die Kosten für eine Pferdekrankenversicherung unterscheiden sich in der Beitragshöhe (Jahresbeiträge: 95 - 494 Euro) stark. Nebem Preis ist auch der Leistungsumfang der Policen unterschiedlich. Oft sind wichtige Erkrankungen und Operationen ausgeschlossen. Einige Versicherer begrenzen zudem die Summen, die sie für eine Operation bezahlen. Ein Vergleich schafft Klarheit.
✓ Ambulant und stationär: Egal ob Tierarztbesuch oder Klinikaufenthalt – der Versicherer trägt die entstandenen Kosten.
✓ Freie Tierklinik- und Tierarztwahl: Die meisten Versicherer gewähren Ihnen Entscheidungsfreiheit bei der Wahl des Veterinärs und der Klinik.
✓ OP, Vor- und Nachbehandlung: Sowohl krankheits- als auch unfallbedingte Operationen sind samt Vor- und Nachbehandlung sowie Voll- oder Teilnarkose abgedeckt.
Die Operationskosten für ein Pferd können unterschiedlich ausfallen. Für eine Zahn OP kann mit Kosten in Höhe von 2.800 € gerechnet werden. Bei einer Kolik sind schon Kosten ab 6.000 € drin.
Ihr Lieblingstiger kann auch mal krank werden oder einen schweren Unfall erleiden. Gerade wenn Ihre Katze viel an der frischen Luft ist, ist ein Unfall nicht auszuschließen. Nach einem Unfall benötigt Ihre Katze meist eine Operation .In diesem Fall müssen Sie sich auf hohe Tierarztkosten für Ihre Katze einstellen. Vor allem Operationen oder chronische Krankheiten können schnell zu hohen Kosten führen. Für solche Fälle ist eine Katzenkrankenversicherung die perfekte Lösung und unverzichtbar. Im Vergleich sind unterschiedliche Varianten einer Katzenkrankenversicherung dabei. Hier finden Sie dann den passenden Versicherungsschutz, den Sie auch wirklich benötigen.
Sollte Ihre Katze einen Unfall erleiden und operiert werden müssen, fallen die Tierarztkosten in der Regel besonders hoch aus.
Beispiele für Tierarztkosten bei Katzen durch eine OP:
Das sind reine Richtwerte. Wenn wirklich der Fall eintreten sollte, fallen die Kosten aus in der Regel höher aus.
Bei Katzen sind nicht nur die oben genannten Operationen teuer. Neben den OP's sind auch die Zeiten bei Krankheit nicht zu unterschätzen. Für Kosten bei einer Untersuchung und die dazugehörigen Medikamente summieren sich schnell auf eine stolze Summe.
Eine teure Behandlung bei Katzen kann durch eine chronische Erkrankung passieren. Hier kann mit Kosten mit guten 100 € kalkuliert werden.
Ihre Katze ist ein richtiger Seelenschmeichler, nicht wahr? Bereits 9 Millionen Katzen sind in Deutschland in Haushalten untergebracht. Ihr Tiger ist viel in der Natur unterwegs und schnell kann es passieren, dass kleinere oder größere Verletzungen eintreten. Ob eine Katzenkrankenversicherung für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihrer Liquidität ab. Können Sie innerhalb kürzester Zeit einen Betrag von z.B. 300 € oder sogar 1.200 € für eine Operation hervorbringen?
Eine Katzenkrankenversicherung schützt das Haustier bei Krankheit oder bei einem Unfall vor den anfallenden Behandlungskosten. Ist beispielsweise eine längere Heilbehandlung notwendig, kann schnell eine hohe Summe an Tierarztkosten entstehen, welche den Tierhalter vor große finanzielle Probleme stellen kann.
Eine Überlegung in eine Katzenkrankenversicherung zu investieren wäre ab einem monatlichen Beitrag von 6,45 € sinnvoll.
Email: hallo@agenturwiller.de
Telefon: 08245-903755
WhatsApp:0157-52468076
Andreas Willer Agentur für Finanzen und Versicherungen ist als unabhängiger Makler in den Bereichen: Baufinanzierung, Privatkredite und Versicherungen für Privatpersonen und Gewerbetätige tätig und hilfsbereit.
Unsere Mission ist es den Menschen zu helfen und diese als Wegweiser durch den Finanzdschungel zu führen.
Über 300 namhafte Banken und viele namhafte Versicherungen sind im Vergleich dabei. Bei uns erhalten Sie günstigsten Zinsen für die Finanzierung oder auch bei der Versicherung die besten Leistungen mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Dies können wir Ihnen bieten, da wir nicht an eine Gesellschaft oder Bank fest gebunden sind.
Seit 1988 helfen wir Menschen mit unserem "Know-How". An erster Stelle wird bei uns Ehrlichkeit und Vertrauen groß geschrieben. Denn Ehrlichkeit und Vertrauen sind der erste Schritt zu Erfolg.